Thema: WinXP & LINUX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2004, 08:53   #20
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetStreamer
Bei den älteren SUSE-Versionen gab es Probleme, wenn der Kernel bzw. die Boot-Partition über dem 1024. Zylinder der Festplatte lag. Bei den neueren weiß ich das nicht. Hab SUSE auf der 2. Platte.
Zitat:
Es gibt jedoch seit einiger Zeit schon eine neue Version von LILO (Ab Version 32, Revision 3), welche die Probleme mit der 1024-Zylinder Grenze nicht mehr kennt. Vorraussetzung ist ein BIOS, das dem "Post 1998" Standard entspricht. Dies sollte jedes BIOS sein, welches 1998 oder später hergestellt wurde.
der artikel is ausm 2002er jahr ...

außerdem verwendet suse grub als default-bootloader. > was grub dazu sagt <


meine distris liegen alle ab ca 18 gig hinten auf der festplatte (wie schon gesagt wurde: das dümmste zuerst), nie probleme gehabt.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten