Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2004, 18:05   #107
Martin Haeusler
Newbie
 
Registriert seit: 10.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 1


Martin Haeusler eine Nachricht über AIM schicken Martin Haeusler eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hier meine Verbesserungswünsche für den FS2006 (FS10?):

- Maximale Spieleranzahl im Multiplayer erhöhen auf 32 oder ganz aufheben.

- Integration einer Voice Communication Software, z.B. TeamSpeak

- Multiprozessorunterstützung (z.B. Prozessor 1 für die Simulation des Flugmodells, Prozessor 2 für den Rest oder automatisches Handling)

- Integrierte Schnittstelle ala FSUIPC für Entwickler

- SDKs möglichst bei Erscheinen des "neuen" herausgeben

- Generisches FMS. Ein GPS gibts ja schließlich auch schon.

- Ausmerzen des folgenden Bugs beim Autopiloten (Beschreibung auf englisch zur rascheren Weitergabe an die Developer):

When I want to make an ILS approach I am flying in the direction of the ILS beam using Autopilot ON, Heading hold ON and Altitude Hold ON. Once the ILS can be received in NAV1 I activate the Approach Mode. At that point of time, the FS switches Hedaing Hold OFF and changes its heading immediately to point to the ILS in a 25 degree angle to the ILS beam. He holds that course until the ILS beam is reached and then captures the ILS. Obviously that "capture angle" of 25 degree is hard-coded into the autopilot routine, it is not possible to "cut" the ILS beam using Approach Mode using another angle. This is not as it works in reality (and in FS98 and below btw.), you should be aple to fly to the ILS beam in a 15 or 35 also and the capture the ILS.

- Bearbeitung der Scenery Library innerhalb der Simulation, so wie beim FS2002 und abwärts möglich.

- Verbesserte Landclasses. Freeware und Payware Autoren machen uns vor, wie einfach das ist.

- Dialoge im Windows Style aufbauen, weniger Grafiklastig und mehr auf Standards aufsetzen, die in Windows oder Office eh schon als API vorhanden sind. Wozu die riesigen Grafikbuttons und die unübersichtliche Manünavigation???

- Für Anfänger wäre ein ausführliches, gedrucktes Handbuch sinnvoll

- Eine nicht nur für die USA/Kanada möglich "Upgrade" Aktion für Benutzer des FS2004. Z.B.: Durch Einsendung der original FS2004 CDs sollte man einen Rabattgutschein für den Kauf des FS2006 anfordern können.

- Besseres Handling des Kartenfensters (MapPoint Technolgie machts vor!)

- Installationsmedium DVD

- Regelmäßige Patches / Fixes
____________________________________
Always three greens,

Martin Haeusler (DLP001)
Vicepresident / IT

Dolphin Air
Martin Haeusler ist offline