Persönlich denke ich, mir wäre etwas weniger optischer Schnick-Schnack lieber (z.B. Innenausgestaltung der Flughäfen, virtuelle Kabine, wehende Fahnen, qualmende Reifen, ......) dafür eine etwas bessere Systemsimulation.
Kürzlich hat mir FS-Maintenance auf einer BAe-146 (EW-Pro) das Triebwerk 3 ausfallen lassen, an sich kein Problem, wenn nicht .... tja, wenn nicht auch die komplette (!) Elektrik ausgefallen wäre. Nun sitzen die Generatoren aber auf den Engines 1 und 4, warum war dann die gesamte Elektrik tot? Doch nur weil der FS einen Stromkreis simuliert anstatt mehrere...
Solche Beispiele gibts ja mehrere. Mir ist sch...egal, ob nun der FS, EW oder FSM "schuld" hat, wenn eine Airliner 4 Generatoren hat, sollt man auch mit 4 Generatoren "spielen" können, oder?
Mich wundert immer wieder, wie so mancher FS-Guru

vom "Realismus" schwärmt und kein Wort über diesen Anachronismus verliert.
