Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2004, 22:39   #20
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

in den USA werden überhaupt nur UTP Kabel verlegt....
Die Abschirmung macht, wie schon vorhin erwähnt, so gut wie gar nichts aus, außer einen Preisunterschied!
Mach dir beim Kabel verlegen keine Sorgen, das geht schon! Auch ich habe meine Kabel (zwar STP Cat6e) nicht nach der Norm (die ich ja wohl mit dem Cisco Zertifikat eingebläut bekam) verlegt, habe sie sogar mit einem Schraubenzieher (statt mit einem Punchtool) gekrimbt, mit einem Antennenkabel, Boxenkabeln und einem Telefonkabel zusammen verleg, trotzdem habe ich eine volle Übertragungsgeschwindigkeit!
Zwar mag es viele Richtlinien und noch mehr Normen geben, sie sagen doch meist trotzdem nicht wirklich viel über das tatsächliche Endergebnis aus!
Die Störeinflüsse einer Netzwerkverbindung werden viel eher durch die Länge der Verbindung beeinflusst... auf kurzen Distanzen wirkt sich eine stärkere Stromquelle mit sicherheit nicht so viel aus wie auf einer 30m Leitung eine schwache Stromquelle die die Netzwerkkabel stört!
Probieren geht über studieren wie es so schön heißt!
gorie ist offline   Mit Zitat antworten