....
Hi Thomas,
mmhhh...irgendwie passt des noch nit so recht.
Also:
Das linke Bild ist nur von mir so ungefähr umgesetzt.
Denn auf dem "Motor", es muß ein Motor sein, der läßt eine 360 Grad Scheibe in beide Richtungen
rotieren, ist als Schaubild nur jeweils eine Wicklung aufgedruckt mit PIN Bezeichnung . Ansonsten gehen da
vier Kabel ab, wobei die Wicklungen per Drahtbrücke (wie Bild) verbunden sind.
Ist aus dem Instrument welches wir auf unserer Seite haben (Ausverkauft)
Der Rechte ist auch in diesem Instrument mit drin. Da denke ich das dies hinhauen kann mit der Abfrage
des Statuses.
Denn woher sonst weiß die Elektronik wo sich die 360 Grad Scheibe grade befindet.
Das zweite Instrument ist älteren Baujahres ....Bearing Instrument.
Und da sind im Prinzip die gleichen Motore / Synchros drin.
Angetrieben werden bei beiden immer die 360 Grad Scheibe und je zwei Zeiger.
Bei dem einen sind dann noch Flags und ein Course Analog "Zählwerk" drin.
So wie ich es jetzt verstehe kann ich die Dinger in die runde Tonne werfen weil wir da privat sowieso nix mit anfangen koennen.
Richtig ?
Habe mir schon ein paar Motore als Ersatz kommen lassen und auch jede Menge Zahnrädchen.
Weiß nur nicht wie ich das mit der Refernz hinkriegen soll. Da bräuchte ich etwas kleines....so als eine Art Poti aber mit 360 Grad
drehung und ner 2mm Bohrung für die Mitnahme.
Die Motore haben zum Glück ne Achse die auf beiden Seiten des Motorgehäuses raus kommen.
Also eine Seite Antrieb andere Seite Poti als Referenz.
Sonst noch ne Idee ?
Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
|