grüß euch!
nach zig neuinstallationen und heraumgeschraube an meinem pc hab ich endlich die (wahrscheinliche) fehlerquelle gefunden: den ram. bitte keine kommentare a la "das hätte ich als erstes kontrollieren müssen" etc.
vor der neuinstallation von winxp ist der pc mit 1 gb ram unter w2k ohne probleme gelaufen. habe dann das mobo getauscht (asus a7v -> asrock k7vt2) und der rechner ist noch immer gelaufen. ein halbes jahr später hab ich mich aber doch entschlossen ihn neu aufzusetzen. ein verhängnisvoller fehler wie sich jetzt zeigt...
nach den ersten installationsproblemen hab ich sofort mit memtest86 den ram getestet. ergebnis: beide speicher (je 512 mb sdram) sind fehlerfrei. habe dann der reihe nach alle trümmer aus- bzw. eingebaut und bin jetzt draufgekommen, daß es probleme gibt, wenn beide sdram-speicherbänke besetzt sind. der rechner fährt zwar hoch, aber ich kann weder programme (über ausführen) starten noch das startmenü öffnen. das problem tritt leider nicht immer nach dem ersten starten auf, sondern manchmal auch nach zig stunden betrieb, in denen ich schon einen großteil der programme installiert habe...
hat jemand ähnliche erfahrungen mit diesem board gemacht? neuestes bios und die korrekten via-treiber von der asrock seite sind installiert.
danke und lg