Es macht allerdings Sinn, wenn man eine Festplatte (bzw. Partition) als eigenen Mountpoint definiert.
z.B.
/dev/hda1 -> /windows
...
Oder wie bei mir:
/Windows/C
/Windows/D
/Windows/E
/Windows/F
/Windows/G
(es sind bei mir halt etwas viele Partionionen

)
Ist sicher leichter zu merken.