Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2004, 21:35   #8
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fujipilot
Aus eigener langer Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, dass Du Dir im vorhinein im klaren sein solltest, was Du machen willst. Die 1 Std. vergeht wie im "Fluge". Langes Anlassen und langes Taxiway rollen würde ich Dir nicht empfehlen.
Ihr werdet überwiegend Starts und Landungen fliegen.
Stimmt genau!
Ein Line up vor oder von der Bahn nach rollen nach der Landung ist aber zu empfehlen. Da merkt man dann, wie schwierig es ist das Bugrad mit dem Handrad zu steuern (fiel mir im A320 sehr schwer, wurde mir auch von jemanden im Bekanntenkreis bestätigt, in der 737 haben wir's net gemacht).
Zitat:
Wähle interessante Flugplätze aus, z.B. Hongkong Kai Tak, Innsbruck oder Nizza bei Nacht.
Aber stelle Dir dabei lösbare Aufgaben. Bei meinem 737-Flug hat mir der Instructor von unzähligen PC-Simmern berichtet, die mit einem Zettel bei ihm aufschlagen auf dem die 20 Minuten sekundengenau verplant sind mit Extremaufgaben, z.B. Kai Tak oder Funchal bei schlechter Wetterlage. Hat er sie probieren lassen, sie habens nicht gepackt und sind frustriert und um eine Erfahrung reicher nach Hause gefahren.
Hier im Forum wurde schon oft darüber spekuliert, wozu ein PC-Simmer in der Lage sein könnte. Nach meiner Erfahrung in Bahrein(hat der Instructor ausgewählt) bei bester Wetterlage: Ich könnte(ohne die entsprechende Ausbildung) trotz meiner Flusi-Kenntnisse(fliege auch viel mit der Dreamfleet 737) keine echte 737 fliegen!

Aber Du musst natürlich selber wissen, was Du Dir zutrauen möchtest.

Es sei am Rande noch erwähnt, dass ProFlight bei seinen "Simulator-Erlebnisflügen" gemäß einer Absprache mit dem LBA grundsätzlich keine Notfälle simuliert.
Zitat:
Eigentlich ist es egal, welchen Flieger Du nimmst. Ein Regionaljet ist z.B. wesentlich billiger als ein A 320.
Fliegen macht in jedem Flugzeug Spaß!
Ein Canadair Jet oder Avro kostet allerdings z.B. bei ProFlight genau so viel wie eine 737 oder ein A320, nämlich 249 €. Die dicken Brummer sind etwas teurer. Günstiger ist dort nur die Cheyenne.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten