Achtung!!!!
bei linux heißen die partitionen nicht C: oder d: sondern bauen sich nach folgendem muster zusammen:
/deva1
wobei des dev bl0ß für device steht und a für die erste festplatte(laufwerk!), des 1 steht wieder rum für die partition, in windowssprache ausgedrückt also 1=c:, d: wäre dann also /deva2.
hoffe ich hab hier grad keinen fehler gemacht bei der laufwerksbezeichnung. bin mir da nämlich nicht so sicher ob die schreibweise stimmt. der rest ist schon richtig so, keine angst.
ciao
|