Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2001, 11:55   #10
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

ich habe den artikel leider nicht mehr gefunden.dafür bei der suche nach diesem einen älteren (99)..ist sicher nicht mehr uptodate- aber beschreibt die möglichen probleme einer sehr hochdrehenden platte

"...Seagate will in den kom-menden
Wochen ebenfalls 12.000-
UPM-Festplatten ausliefern. Dagegen
wird es Marktexperten zufolge noch bis
zur Jahresmitte dauern, ehe erste
15.000-UPM-Modelle kommen. Dann
erst soll das Lagerproblem des Spindel-motors
gelöst sein – bei diesen hohen
Drehzahlen sind Kugellager im Dauer-einsatz
zu empfindlich. Die Vorgabe
(100.000 Stunden Laufzeit, bevor ein
Defekt auftreten darf) läßt sich damit
nicht erreichen. Die neuen Lager, Liquid
Bearing genannt, arbeiten mit einer spe-ziellen
Flüssigkeit – der Spindelmotor
wird darin fixiert und schwimmt so auf ei-nem
flüssigen Polster..."

könnte also für inhaber älterer platten interessant sein, oder auch nicht.
werde aber den einen artikel weitersuchen...muß irgendwo zu finden sein (zdnet, pcwelt, c't..oder sonst was)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten