Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Linux Performance-hungriger als Windows ist: beim Internetten mit Mozilla unter Windows bleibt mein Acer 804 kühl, der Lüfter springt parktisch nie an.
Anders beim Surfen unter Linux: der Lüfter macht sich recht oft bemerkbar, der System-Monitor bescheinigt auch eine höhere Prozessor-Auslastung - besonders auffällig, wenn ich mit Mozilla Internetseiten ansurfe, die viele animierte Gimmicks haben (sonstige Prozesse laufen keine).
MfG
Quintus
|
Bei mir kann ich keinen Unterschied erkennen. Sogar die Akkulaufzeit ist "identisch" unter Linux und unter Windows.
Läuft bei Dir der Prozessor vielleicht immer mit vollem Takt?
Mit Kernel 2.6 gibts da feine Tools um dem Abhilfe zu schaffen. cpudyn verwende ich und funzt super!
Mit Kernel 2.4 gibts glaub ich cpufreqd, aber von dem habe ich nicht soviel gutes gelesen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org