Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
genau dieselbe antwort könnte ich dir auch geben.
und wegen informieren: wie soll ich mich informieren ? bzw. wo ? wer sagt die wahrheit und wer hat vorurteile und wer unterstellt ?
ich kenne z.b. ein beispiel von einem normalen golf und einem gti mit sportfahrwerk. das ist schon so, daß man mit einem sportfahrwerk um einiges schneller in die kurve fahren kann. aber das sportfahrwerk hat ja nicht nur vorteile sondern auch nachteile. z.b. höherer preis, schlechtere bodenfreiheit, schlechterer komfort. ich brauch sowas nicht.
nur ich sehe jetzt nicht, warum ein hinterrad eine kurve locker mit 100 schaffen sollte, wo ein vorderradler mit 80 schon rausfliegt ? wie kommst du auf eine solche abstruse ansicht ? wie gesagt, ich behaupte nicht, daß es keine hinterradler gibt, die eine bestimmte kurve mit 100 schaffen, wo ein vorderradler schon mit 80 rausfliegt. nur vergleichst du offensichtlich äpfel mit birnen, eine andere logische erklärung finde ich dafür nicht.
|
@LOM - ohne tief mit der Materie vertraut zu sein, könnte ich dir folgende Erklärung anbieten:
In Kurven sind die Vorderräder bei "normalen" Autos mit den Seitenkräften für das Kurvenfahren einfach stärker belastet als die Hinterräder. Die maximalen Längskräfte (die du zum Beschleunigen benötigst) sind aufgrund des Kamm'schen "Reibungskreises" daher für die Vorderräder geringer als für die Hinterräder.
http://www.arstechnica.de/auto/diffe...nfuehrung.html
such' einfach mal im google nach dem Stichwort "Reibungskreis", vielleicht findest auch eine bessere Erklärung
