Servus Marc,
also ich verwende AS2004. Ich habe auch lange die Wetterfunktion des FS benutzt, dann das Onlinewetter der verschiednen ATC-Netzwerke und bin dann 'doch' bei zusätzlichen Payware-Addons gelandet.
Der Grund war schlicht und ergreifend der, daß mir die Wetterfunktion des FS das Wetter zu vereinfacht darstellt. Gleiches gilt für das Wetter von den ATC-Netzwerken.
Es gibt überall nur das lokale Wetter, das der FS natürlich auch 'dynamisch' gestaltet, aber leider halt nicht befriedigend.
AS2004 dagegen spielt auch die Höhenwinde ein, und zwar nicht nur einen Layer sondern mehrere. Dadurch ist es mir als ein Pilot, der sein Flüge mit realen - soweit vorhanden - Unterlagen plant, möglich, die tatsächlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen und dann so 'Spielchen' zu machen, daß z.B. nicht in der vom FMC/MCDU angegebenen optimalen FL fliegt, sonder mal etwas tiefer, dafür aber mit einer tollen Rückenwindkomponente.
Daß das für den Just-for-Fun-Piloten komplett irrelevant ist, ist mir klar, aber für die auch von Weatherman erwähnten 'Profi-FS-Piloten' sind Wettertools m.E. die einzige Lösung, um zu realem Wetter zu kommen.
Noch was zur Diskussion:
Mein ältesten Wetterdaten die ich in AS2004 und Vorgänger gehabt habe, waren gerade mal 2,5h alt, ansonsten waren sie imemr topaktuell - 30-60 Minuten.
|