Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2004, 12:46   #6
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Ich glaube nicht, das Benq seinen Brenner auf dual Layer Brenner upgradet. Denen ist es doch lieber man kauft einen Neuen. Was unter den Specs als Dual Layer angeführt ist gilt nur für das Lesen von DVD9 ROMs, nicht für das Schreiben.
Auch von Philips und HP glaube ich nicht, dass eine entsprechende Firmware kommt.
Philips hat ja inzwischen schon einen eigenen Dual Layer Brenner angekündigt und die werden sich doch wohl nicht selbst das Wasser abgraben.
Fraglich ist allerdings wie die Qualität der gebrannten Dual Layer Medien ist, wenn nicht mal auf vergleichsweise einfach zu brennende einschichtige Medien fehlerfrei geschrieben wird.
Das Philips (und auch Sony) das Ding auf der CeBit zeigt heißt noch lange nicht, das die auch gleich verfügbar sind. Ich rechne eher mit Sommer (wenn überhaupt) ehe das was wird und vor allem auch Rohlinge verfügbar sind.

Was ich bisher gesehen habe (Pioneer hat seeeehr langsam und vorsichtig je 100MB auf zwei Layer gebrannt) hat mich jedenfalls nicht wirklich überzeugt.

Die Notebook Laufwerke wären schon interessant, aber können uns die Hersteller nicht mal "normale" Notebooks inerhalb angemessener Zeit zum Test geben. Wie es mit den Modellen mit DVD Brenner aussieht brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Da kann unser Notebook Spezialist Michael Holzinger ein Lied davon singen.

C1 Tests habe ich übrigens schon durchgeführt, sonst hätte ich ja keine Aussagen über die Brennqualität tätigen können. Allerdings hätte die Einbindung aller Diagramme den Umfang des Artikels leicht gesprengt. Mal zum Anschauen zwei PO Diagramme von K-Probe:
Oben BTC mit 8x, unten LiteOn mit 8x (jeweils gleicher Rohlingstyp)





Zwar bietet K-Probe keine 100%ig exakten Resultate , allerdings untereinander kann man damit die Brenner damit recht gut vergleichen.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten