Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2004, 10:55   #13
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Vorteile von Wetter Addons im FS 9

Zitat:
Original geschrieben von Weatherman
Marc fragt ,warum im FS 9 zusätzliche Wetter Addons benötigt werden?

Na ,wenn man das Original FS Wetter bei Jeppesen runterladet, kriegt man wohl eine Art reales Wetter.
Aber seit es dem FS 98 Wetteraddons gibt und man mit denen Erfahrungen bezüglich Darstellung des Wetters im FS machen durfte ,ja dann möchte man nicht mehr darauf verzichten.

Das Original FS Wetter ist als Wetter für einen 8/15 FS Benutzer sicher genügend. Betreibt man aber das Hobby fast Professionell, ja dann ist man mit dem Angebot des Original FS Wetter bald nicht mehr Zufrieden.
Jeder der ein FS Programm neu kauft und dann damit durch das öde Europa fliegt ist heute froh ,dass es Addons wie die GAP Serie, Eurowings Pro, Germany VFR etc. gibt. So wird ein Flug innerhalb von Europa mit dem FS doch interessanter.
Das Gleiche gilt für das Wetter. Schaut doch mal die original Wattenbausch Wolken des Fs 9 an !!!
Nimmt man dann das FSW Clouds gratis Update, ja dann sehen die Wolken schon viel realistischer aus.
Jeder Simmer hat irgendwann, das Ziel mit dem FS einen Flug so realistisch wie nur möglich zu machen.
Da das Wetter bei der Fliegerei die wichtigste ( Neben??)-Hauptsache ist, dann braucht es halt solche Addons.
Hallo „Weatherman“,

danke für deine sehr lange Antwort, aber jetzt hat es mich gepackt, und ich bohre aus Prinzip noch einmal nach.

Du hast zwar recht viel geschrieben. Meine Frage „warum im FS 9 zusätzliche Wetter Addons benötigt werden“ hast aber auch du nicht beantwortet: Betreibe man das Hobby „fast professionell“, sei man mit dem FS Wetter „bald nicht mehr zufrieden“. Eigentlich ist das ja auch wieder nur eine These, Add-Ons seien besser – aber wieder keine Begründung, warum spezielle Wetterprogramme besser sind. Die Ausführungen zu Replacement-Wolken oder GAP-Szenerien sind ja richtig, nur auch keine Antwort auf meine Frage.

BITTE, bitte verstehe mich nicht falsch! Ich will hier dir (und natürlich auch den anderen) nicht blöd kommen. Nachdem wir von FS Meteo aus im Heft beschriebenen Gründen dringend abraten, gab der FXP-Häuptling die Vorgabe aus, eine Übersicht über Wetterprogramme zu machen. Kein Problem, aber mir ist aufgefallen, das viele Leser die Programme benutzen, aber merkwürdiger Weise nicht wirklich erklären (können?), wofür sie die Programme genau benutzen.
Ich habe ja bis zum FS 98 den Sinn verstanden – es ging darum, überhaupt erst einmal reales Wetter zu haben. Aber jetzt, wo der FS 2004 ohnehin regelmäßig das Wetter runterlädt und sich die Wetterengine ohnehin nicht umgehen lassen kann, liegt zumindest der Sinn nicht mehr darin, ÜBERHAUPT reales Wetter zu importieren. Worin liegt dann heute der Sinn dieser Programme, nachdem der ursprüngliche Sinn durch die FS Weiterentwicklung schlicht weggefallen ist?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten