also unter ner Windows-Kiste kannst Du mit netstat zumindest sehen welche TCP/IP-Portrs offen sind.
IP-Verschleiern: naja. ne einfach möglichkeit ist über anonymoniser.com oder ähnlich (weis grad nicht die genaue schreibweise). Ist ne simple möglichkeit. ich verwende a4proxy. ist n kleiner proxy der deine anfragen ins web oder ftp über andre server(inet) routet.
Wenn Du überprüfen willst was da im " Hintergrund " abläuft, häng mal nen Proxy server dazwischen! Da siehst zumindest mal die Web-Zugriffe. Oder du "hängst" ne Unix/Linux FIrewall dazwischen und schaust Dir mal die Log-Files an.
CU
|