Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2004, 11:08   #8
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

@Steffen-MD: Bei der Leuchtstoffröhre gibt es (im Gegensatz zur Glüh- und Halogenlampe) definitiv Lücken im Farbspektrum, d.h. es gibt Farben, die überhaupt nicht ausgestrahlt werden. Unser Auge lässt sich aber (weil es nur 3 Farben sieht)dadurch täuschen, daß diese Farben überbetont abgegeben werden.

Das Auge kann zB. nicht unterscheiden, ob ein Blau mit 400 oder mit 410 nm da ist. Wenn aber unsere grünempfindlichen Rezeptoren auch ein bischen Ansprechen, dann ergibt sich für uns schon ein bischen türkis.
Oder anders: Wäre die Farbe eines Gegenstandes genau 410nm und wird mit 400nm angestrahlt, dann kommt nix zurück und der Gegenstand erscheint schwarz. Bei Leuchtstoffröhren funktioniert die "gleichmäßige" Farbwiedergabe nur deshalb, weil die meisten Gegenstände sehr "breitbandige" Farben haben.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten