Die USB-Lösungen sind eher lahm, da sie, weil USB nicht mit zwei gleichberechtigten Partnern umgehen kann, nach dem Briefkasten-Prinzip arbeiten:
Rechner A hinterlegt in der Mitte ein Päckchen für B, B schaut alle x ms nach.
Besser und gleichteuer oder sogar billiger sind zwei 08/15 Netzwerkkarten und ein gekreuztes Kabel.
Soweit ich weiß braucht man für Firewire zu Firewire nur ein normales Kabel.
Normales 100Mb Lan ist aber die Beste Lösung (auch von der Datenrate).
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
|