Moin Jürgen
da hast du aber schon ganze rechen-arbeit geleistet, donnerwettter
Aber ich muss sagen, da ist meine Formel einfacher und auch etwas übersichtlicher, weil die Correction Chart einfacher ist um von der IAS (CAS) auf die EAS zu kommen und dann die (rechnerische) Druckkorrektur ist auch irgendwie einfacher

Aber bewundernswert was du da für einen Weg rausgefunden hast!!
Für die Leute die die TAS mal ausrechnen würden, das aber zu umständlich ist: Wenn ihr einen MACH-Indikator habt und eine Temperaturanzeigekönnt ihr die TAS auch so ausrechnen
a= Schallgeschwindigkeit
"T"= Temp in [K] (Temp in K = 273 - X°C)
a= 39 * wurzel "T"
TAS = 39 * wurzel "T" * Machzahl (zb 0,76)
Viele Wege führen nach Rom

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"