Ach, jetzt ist der Groschen gefallen !
Das blöde Ding hat die boot.ini in eine andere Partition geschrieben ! Warum macht der das ?
Leider habe ich mit den Serial Ata Controllern keine Möglichkeit, die Reihenfolge der Datenträger irgendwie zu bestimmen, oder doch ?
Jedenfalls zeigt er mir momentan im Windows Xp in der Datenträgerverwaltung folgende Partitionen an:
(vereinfachte Darstellung, physisch sinds eigentlich 2 * Sata auf dem Via-Controller und 2 * Sata auf dem Silicon Image Controller)
Datenträger 1:
Daten_FAT32, DATEN_NFTS
Datenträger 2:
WINXP, WIN2K
Und das Win2k glaubt anscheinend, es müsse den ersten Datenträger zum booten mißbrauchen. In der Bootreihenfolge im Bios habe ich aber die Disk mit dem Xp zuerst eingestellt.
Was mach ich nur ? Kann ich das jetzt irgendwie steuern, wo das Win2k seinen Bootsektor hinschreibt, bzw. wo die boot.ini geschrieben wird ?
Auch das Umstellen der Boot-Reihenfolge nur zum Testen hat nichts gebracht. Ich bekomme jetzt zwar die Auswahl für Windows 2000, also das Bootmenü wo nur Win2k drinsteht.
Aber wenn ich das bestätige kommt:
Windows 2000 konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe.
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.
Also hat er sich auch noch irgendwie mit der Bezeichnung oder Numerierung der Datenträger verhaspelt. Installiert hat er offensichtlich woanders als er laut Bootemenu geschrieben hat.
Fragen über Fragen

Aaah, ich geh jetzt schlafen