Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2004, 15:08   #6
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard Danke

Hallo Didi,

danke für das grosse Lob.
Habe festgestellt ,dass ein paar Links nicht mehr aktuell sind, aber ich werde sie noch diese Woche aktualisieren.

Ich ziehe FS-Meteo Active Sky vor, weil dort die Daten aktueller sind.
Maximum 2 Std Verspätung, während ich bei Active Sky schon Metar Daten von vorgestern erhalten habe.
Zugegeben, wenn die Wetterstation vergisst,die Wetterdaten an die Datenbank weiterzuleiten, wo unsere Wetterprogramme, die Daten runtersaugen, können die nichts dafür. Wenn ich aber auf 2 PC's gleichzeitig einen Simultanflug mache. ( Auf dem ersten mit FS-Meteo und auf dem 2. mit Active Sky) dann müsste ich eigentlich erwarten, dass die Daten gleich wären. Aber dem ist nicht so. Eben einen Unterschied bis zu 2 Tagen Verspätung. Darum ziehe ich FS-Meteo als reales Wetterflug Tool vor.

Du ich habe auf meinen Flusi Rechner beide Wettertools installiert und kann je nach Lust während eines Fluges zwischen den beiden Wetter Tools umschalten und so dauernd vergleichen.

Das Wetter Radar von Active Sky fände ich super, wenn die Daten ein wenig aktueller wären.

Seit ich auf meinem Flusi Rechner die Super Scenerie Switzerland Professional installiert habe sind für mich aktuelle Wetterdaten sehr wichtig geworden, denn wenn man in den Bergen mit realen Wetterdaten fliegt, dann müssen sie stimmen ,sonst kann es auch in einem Simulator gefährlich werden, besonders ,wenn ich mit einem Ballon unterwegs bin.
A propos Ballon, habe letzten Herbst einen Versuch gemacht. ( Siehe Link unten)


hier geht es zum Active Sky Forum

hier geht es zu einer wirklich realen Ballonfahrt im FS 2002
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten