Thema: Repainten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2004, 01:35   #6
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Das ist eine Frage des Programms, das Du verwendest, und der Übung.
Im Prinzip geht jedes Programm, mit dem man "malen" kann und das die Bilder in *.bmp speichern kann.
Günstiger sind jedoch Programme, die mit Layern arbeiten, wie micrografx-publisher oder Photoshop. Dort lädst Du das bmp der default-737 und fügst neue Layer ein, die dann Deine Bemalung, die Schrift, die Beplankungsstösse, den Dreck usw. enthalten. Da es für die default-bmp kein paintkit gibt, wirst Du wohl nicht umhinkönnen, eine Menge Sachen neu zu zeichnen.
Die oben genannten Programme haben auch noch den Vorteil, das man Masken erstellen kann, die die Arbeit wesentlich erleichtern.
Im Anhang habe ich zunächst rechteckige Masken auf Teilen der Beplankung erstellt, die nicht beschriftet oder eingefärbt sind, und über die Schrift kopiert, bis diese zugedeckt war. Im Popup werden sie als einzelne Objekte aufgeführt. Dann habe ich die Schrift erstellt und mit einem Schlagschatten versehen. Anschließend habe ich Farbmasken erstellt und die bsiher roten Objekte teilweise grün umgefärbt. Ich glaube, das gibt einen ungefähren Eindruck von der Arbeitsweise.

Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten