Ich weiß nicht, ob dir das was hilft, denn ich war selbst überrascht daß das geht:
Mein neues Athlon 64 Mainboard Epox 8hda3+ erkennt die externe Usb 2.0-Platte (maxtor 300 mb) bereits im Bios ! ich nehme einmal an, daß das auch auf meinem zweiten athlon64-rechner mit msi k8t neo funktioniert. wenn du das wissen willst, könnte ich es auch noch testen.
jedenfalls, wenn du beim kauf des mainboards darauf bestehst, daß dieses mainboard externe usb 2.0 disken auch im bios erkennen muss, dann brauchst du auch nie wieder an dos-treiber dafür denken, weil dann funktioniert sie natürlich auch unter dos.
ich weiß jetzt nicht, wo du dieses externe gehäuse herhast, bzw. wie das aufgebaut ist und was da drin ist. es könnte nämlich sein, daß sich die ergebnisse eines markenproduktes wie der externen maxtor-disk nicht auf deine externe disk übertragen lassen.
vorsicht ! wenn du auf die externe usb-platte im dos-modus der windows 98 oder windows me start-cd oder startdiskette sichern willst, musst du natürlich auf dieser disk eine Fat32-partition haben, das ist dir eh klar oder ?
bzw. müsstest du, wenn auf der externen usb 2.0 disk nur eine ntfs-partition ist einen enstprechenden ntfs-schreibfähigen treiber für dos installieren.
|