Habe auch schon bemerkt dass mit Lytron geladene Akkus nur kurz halten, daher nehme ich das Gerät zum refreshen von ausgelaugten Zellen, und zum normalen laden, ein Varta Ladegerät (War billiger als Lytron). Vermutlich schaltet Lytron zu schnell auf Erhaltungsladung. Verwende 2 Olympus DigiFotoapparate, und Conrad 2100 mAh Akkus. Die erste Ladung mit Lytron hat mir ein Akkusatz unbrauchbar gemacht, weil nach 5 Minuten die Akkus leer sind. Jeder weitere Satz das mit dem Varta-lader geladen wurde funktioniert aber ausgezeichnet.
Das mit 1.2 und 1.25 Volt ist nicht so schlimm, weil die Akkus mit anderer Belastung gemessen werden, in wirklichhkeit ist es 1.2 Volt, man kann allerdings auch speziele 1.5 Volt Akkus kaufen, die brauchen allerdings ein dazu passendes Ladegerät, und sie haben auch eine andere Entladecharakteristik.
NiCd Akkus sind für Digicams am besten geeignet weil sie praktisch bis zum ende einen konstant starken Strom liefern, während NiMH schon nach einiger Zeit abfallen.
OT: Bitte nicht wundern dass ich statt 1,25 Volt 1.25 Volt schreibe, also mit dot statt mit Komma, denn dies ist ein weltweit gültiges System um die Dezimalstelle zu markieren, Programmierer werden das verstehen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|