Ich schätze mal, es fehlen die Hintergrundbilder.
Der flusi lädt im Prinzip für jedes Panel erst einmal ein Hintergundbild im *.bmp-Format, die schwarzen Flächen sind dabei dann durchsichtig. Darauf werden dann die gauges angeordnet, die sich im gauges-ordner des flusi oder in einer cab-file befinden. Die Anordnung der gauges im gauges -ordner hat den Vorteil, das man in verschiedenen Flugzeugen gleiche gauges (=Instrumente) benutzen kann, sie aber nur einmal gespeichert werden. Die Hintergundbilder jedoch liegen im Panel-Ordner des Flugzeuges. In der Panel.cfg sieht das so aus:
// Polikarpov Po-2
[Window Titles]
Window00=Instrumentenbrett
[VIEWS]
view_forward_WINDOWS=MAIN_PANEL
VIEW_FORWARD_DIR=6.0, 0.0, 0.0
[Window00]
file=PoDwa.bmp
size_mm=1024,768
position=7
visible=1
ident=MAIN_PANEL
Wichtig ist die Zeile file=PoDwa.bmp , die dagt an, welches Hintergundbild für das Panel verwendet werden soll. Wenn der Flusi das Hintergundbild nicht findet, fügt er an der Stelle, an der das PAnel sein sollte (wird durch Position und size bestimmt) einfach eine schwarze Fläche ein, auf die er die Instrumente montiert.
Du müsstest also mal prüfen, ob Du die Hintergrundbilder aus dem Panel-Ordner der 737 mit in den Panel-Ordner des A300 kopiert hast.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
|