--> offtopic thema!!
Hallo!
Puhh, der Sinn einer Bildschirmbrille ist schwachsichtigen ein weitgehend ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Wenn jetzt irgendeine Adaption an der Stellung Auge / Brille vorgenommen wird, ist der Vorteil der speziellen Korrektur wieder beim Teufel. Man simuliert u.U. noch zusätlich einen leichten Astigmatismus, was sehr schlecht für das Auge ist. Jede Veränderung der Sitzposition zur ergonomischen "Draufsicht" auf den Monitor hat wieder zur Folge, daß man kreuzbucklert wie der Quasimodo im Lehnsessel hockt ... das kann wohl nicht im Sinne des Erfinders sein.
Deshalb ist es von Vorteil, eine eigene Bildschirmbrille anzuschaffen, was die Veränderung der Sehstärke betrifft, muß man hier in den sauren Apfel beißen, andere geben ATS 50.000.- für einen Monitor aus, ich finde eine gute Brille und ein 19er für ATS 7000.- tun es auch (da kannst Du Dir eine mit Goldfassung besorgen!!!). Alles andere ist Mist, das wird Dir hoffentlich jeder Optiker bestätigen können.
Aufgepaßt allerdings bei Billigangeboten: Gerade bei Bildschirmbrillen ist eine ideale Anpassung an das Auge unerläßlich. Meine Mutter hatte einmal eine Brille wo, wie ein Optiker später feststellte, der Augenabstand nicht exakt ausgemessen war, was ständige Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen zur Folge hatte ...
lG, mig
ps: schreib jemandem, daß er den thread ins offtopic verschieben soll, da ist er besser aufgehoben!!!
|