Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2004, 07:34   #179
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo!

Horst, vielen Dank fuer die .ecw Tests!!! Ich habe inzwischen auch mal ein Testbild komprimiert und dann dekomprimiert (in Photoshop) und das sieht wirklich sehr brauchbar aus. Das Eingabebild war ein Graustufen-RGB und ich habe mit der vorgeschlagenen 1:20 Ratio gearbeitet.

Ich habe Original und dekomprimiertes Bild zunaechst optisch miteinander verglichen und dann per Differenzbildung (sprich, Bild A minus Bild B). Optisch gibt eine geringe Kontrast- und Schaerfeverschlechterung, aber ich glaube nicht, dass das bei der G2K4 Arbeit von grosser Bedeutung sein wird (notfalls kann man ja das Bild auch noch per Photoshop o.ae. optisch verbessern).

Die Differenzbildung hat den leichten Qualitaetsverlust bestaetigt, da das Histogramm Werte von 0 bis 7 aufwies, allerdings mit stark abfallender Tendenz zu den hoeheren Werten.

Die Frage ist jetzt nur, ob die Nutzer meiner Bilder bereit oder in der Lage sind, die kostenlosen Plug-ins bzw. ECW-Viewer zu installieren. Es gibt sicher Einige, die sich ungern auf einer kommerziellen Seite registrieren. Was meint ihr?

Als Testbild koennte ich die Sued-Niedersachsen-Szene fuer Schubi anbieten, die ich gerade fertiggestellt habe. Das Paket enthaelt zwei Bitmaps, eines mit Echtfarben-Komposit und dann nochmal dasselbe Gebiet als Falschfarbenkomposit (also frei austauschbar). Als einfaches .zip wuerde es 55 MB gross sein und mit ECW-Komprimierung 4,5 MB !

Ich denke mal, die letzte Entscheidung sollte in diesm Fall bei Schubi liegen. Mir ist es egal, da ich Kabelanschluss habe, aber ich weiss, dass das ja laengst nicht bei allen der Fall ist. Wenns keine eindeutige Entscheidung gibt, koennte ich natuerlich auch beide Versionen hochladen, aber dass ist ja nicht unbedingt der Sinn der Sache.

Jedenfalls nochmals grosses Lob an Horst - von wegen "Theoretiker" ;-)

Cheers, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten