Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2004, 05:22   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu dem obigen Satz

"""Der Harken liegt irgendwo in den bgl's die mit vfr*.bgl gekennzeichnet sind. Wenn ich diese entferne läuft der Flusi wieder rund wie ein Sternmotor""".

Korrekt diese Files erzeugen euer Problem. Ihr braucht euch keine weiteren Gedanken machen es sind die Files für die Strommasten. Habe jetzt 6 der Files kontrolliert hier waren nur Strommasten definiert nichts anderes. Da ich mir willkürlich die Files geschnappt habe wird es bei dem Rest der *vfr* BGL Files wenn es nicht mit dem Teufel zugeht nicht anders sein. Daher könnt Ihr sie deaktivieren sei es das Ihr sie in einen Sicherungsordner verschiebt oder die Endung der Dateien umbenennt. Danach bitte die Scenery.dat der SG1 Scenery noch löschen. Diese baut sich beim FS Neustart aktuell neu auf. Durch diese Aktion dürften demnach nur die SG1 Strommasten verschwinden. Übrigends Test in meiner Heimatgegend haben ergeben das die MS Hochspannungstrassen der Realität entsprechen (natürlich mit den Positionierungsfehlern wie wir sie von den Straßen auch kennen)

Das mit den vfr Dateien bezieht sich alles nur auf die SG1 FS2002 Version die neue habe ich nicht. Es dürfte bei der neuen aber nicht groß anders sein. Bitte selbst testen.



Zu Rolf:
"Ich finde die Landclassfiles der Szenerie Germany1 sind ziemlich mißlungen, obwohl sie vom " Mr.Landclass " B. Renk persönlich erstellt worden sein sollen.

Vielleicht klinkt sich Jobia hier mal ein, der hatte seinerzeit diesbezüglich auch einen recht zwiespältigen Eindruck."


Dazu kein Kommentar weil!!!!!

Da ich die neuen Scenery Germany 1 FS2004 nicht besitze und dementsprechend das Landclassfile welches dort in der BoxedVersion integriert ist nicht beurteilen kann.

Für das alte LC File aus der Vorgänger Version traf das zum Teil zu. Hier waren durch den Automatismus bzw. die verwendeten Rohdaten stärkere Fehler zu erkennen. Es waren auch sehr stark die statistischen Füllmöglichkeiten des FS Landclass Editors erkennbar. Man fand sehr viele vertrocknete Texturen vor. Speziell die Stadt und Dorftexturen waren eindeutig zu amerikanisch geprägt.

Laut FXP Bericht soll es in abgeschwächter Form wohl auch beim neuen My World LC File anzutreffen sein. Ich gehe ganz stark davon aus das das LC File welches in der neuen SG1 intergriert ist auf einem Ausschnitt aus dem My World Projekt beruht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten