Zitat:
Original geschrieben von NorbertMPower
Hat denn vielleicht einer eine Lösung für den FS2002 ?
Norbert
|
Hallo Christopher und Norbert,
die Lösung für Euer Problem findet Ihr auf
dieser Seite im SGA-Forum .
Der Schlüssel zum Erfolg ist vor allem das an die "Bedürfnisse"

des FS2002 angepasste aircraft model, das man
hier herunterladen kann.
Damit funktionieren nunmehr sämtliche Animationen im FS2002 einwandfrei.
Ferner muss man folgenden Text in die "flaps" Sektion der aircraft.cfg einfügen:
[Flaps.3]
type=2
span-outboard=0.00
extending-time=10.000
system_type=0
damaging-speed=265.000
blowout-speed=300.000
lift_scalar=0.000
drag_scalar=0.000
pitch_scalar=0.000
flaps-position.0=0.000, 0.000
flaps-position.1=15.000, 0.000
flaps-position.2=15.000, 0.000
flaps-position.3=20.000, 0.000
flaps-position.4=30.000, 0.000
Dieser Eintrag hat keinen Einfluss auf den Auftrieb aber er bewirkt etwas sehr Wichtiges - die Animation der Slats (Vorflügel).
Insgesamt ein Klasseflieger, wie eigentlich alle "Produkte" dieser Gruppe.
Vor allem die hervorragende Darstellung(s)performance der Modelle kann man m.E. gar nicht oft genug hervorheben.
Für alle, die sich mit Englisch etwas schwer tun, hier noch eine Übersetzung der interessanten Ankündigung des Model-Designers Erick Cantu:
FS2002 Nutzer:
Das erste der A300 updates ist die FS2002 B4-200. Später, heute/morgen/diese Woche/rechnet damit, kommen die FS2004 A300B4-200 and FS2002 and 2004 Versionen der B4-600R mit JT9D Triebwerken. Das soll es für den Moment gewesen sein. Das sind die am meisten benötigten Modelle, deshalb werden sie exportiert (bereitgestellt).
Beachtet, dass die B4-200 und die B4-600R die einzigen Modelle sind, die an den FS2002 angepasst werden !
Viel Spaß
Dem kann ich mich nur anschließen
Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!

FSX - Der große Unbekannte