Abend Simmer,
erst mal großes Lob und Dank an Rainer Duda für seine
OWL-Scenery.
Das es an den Hochspannungsmasten liegt vermute ich
aus folgendem Grund:
Ich habe die VFR-Scenery-2 von CR-Soft installiert und
bin mal in diesem Gebiet geflogen. Alles OK. Dann in
FXP den Tip mit dem abschalten der Masten gelesen und
durchgeführt. Schon lief es ein ganz klein wenig
flüssiger, nur sehr wenig aber merkbar. Daher war ich
schon mal auf die Masten fixiert. Dann habe ich mir
die SG-1 gekauft und installiert mit Update 3.1 von
der SG-homepage. Dann gleich mal eine Runde geflogen
im Gebiet Mannheim Heidelberg. Dann ist mir aufgefallen
das dort wo besonders viele Masten stehen es zu sehr
auffälligen Verzögerungen bzw. einem Ruckeln kommt.
Wenn ich nun so fliege das der PC nur Gebäude,Brücken
oder nur eine Linie von den Masten in meinem Sichtfeld
berechnen muss ist es kaum zu bemerken. Fliege ich aber
eine andere Strecke in der es keine oder nur wenige VFR
Objekte gibt aber sehr viele Masten, so kommt es zu dem
besagten Ruckeln. Also an dem Mesh oder Landclass wird
es daher wohl kaum liegen.
Wie Andre schreibt glaubt er es liegt an den vfr*.bgl
Dateien. Da werd ich mich mal auch einklinken jetzt am
Wochenende und Versuche durchführen. Mal sehen viel-
leicht finden mir etwas.
Gruß Oliver
|