1) Scheisse und nicht kake. Wir sind hier in einem AT-Forum.
2) Schon mal ueberlegt, dass das nicht funktionieren kann?
a) HTML, in dem Du ja die Webseiten erstellst, wurde primaer fuer den Einsatz ueber das Protokoll http gedacht. Wenn Du in diesem Zusammenhang ein Upload-Form verwendest, brauchst Du auf der Serverseite ein Script, dass dir den Upload auseinanderklaubt und auf der Festplatte ablegt. Wie das genau geht, entnimmst Du bitte der Dokumentationshomepage von $BEVORZUGTE_SCRIPTSPRACHE.
b) Mailto-URLs wurden primaer dafuer geschaffen, um aus Webseiten heraus auch Mails ueber den auf dem Client installierten MUA (Mail User Agent aka. Mail-Client) zu verschicken. In der
RFC 2368, in der das mailto URL-Schema definiert wird, findest Du auch keinen Hinweis drauf, dass Mail-Anhaenge unterstuetzt werden.
c) Wenn Du Dich jetzt fragst, warum man nicht einfach einen Anhang via mailto verschicken kann, dann lies doch mal die
RFC 2045 "Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME) Part One: Format of Internet Message Bodies", dann wird Dir klar werden, dass das Anhaengen von Attachments keine triviale Aufgabe ist.
$potential_troll ++;