Thema: XML-Gauges
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2004, 16:09   #3
andi_edds
Master
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 510


andi_edds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*klugscheiss*

Es heißt "Postfix-Notation" oder RPN, was für 'Reversed Polish Notation' steht.

Der Gedanke dahinter ist, dass es egal ist wo der Operator steht, er kann:
  • vor den Operanden stehen (Prefix), z.B. + 2 5
  • zwischen den Operanden stehen (Infix, wie man es gewohnt ist), z.B. 2 + 5
  • nach den Operanden stehen (Postfix), z.B. 2 5 +

Das Postfix im Gauge-XML hat man gewählt, weil der Aufwand beim Parsen weniger wird. Ist zwar nicht tragisch, aber sehr lesbar finde ich die in XML eingemischte Syntax leider nicht!
____________________________________
Andreas
GTI/CPA/DLH679 auf IVAO
Homebase: EDDM

Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte.

Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher

Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi!
andi_edds ist offline   Mit Zitat antworten