Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2004, 11:45   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Re: Gameport versus USB

Zitat:
Original geschrieben von DeLaPlata

wer mehr tun will: beschafft sich die FSUIPC.dll von Peter Dowson. Damit kann man eine feinere Kalibrierung vornehmen, als Ergänzung zu der oben beschriebenen "Grob"-Kalibrierung. Da dieses Tool mit Zahlenwerten arbeitet, können für die Achsen auch sogenannte Totzonen um die Mittelstellung eingerichtet werden (womit das "Zittern" der Achsen unschädlich gemacht wird in der Nähe der Mittelstellung). Auch die Einstellung des Schubs läßt sich bequem vornehmen, vor allem auch die Festlegung des IDLE-Bereichs, wodurch in manchen Fällen (Schubregler abhängig) erst die Nutzung des REVERSERS möglich gemacht wird. [ man beachte: nicht alle Flugzeugtypen haben einen Reverser, und bei manchen ist er nicht aktiviert ]

[/b]
Hi,

Ich habe einen Top Gun Force Feedback 2 der einen Idle Bereich besitzt. Außerdem die Pay der FSUPIC. Aber ich habe keine Ahnung wie ich den Joy kalibriere. Ich würde gern den Idle bereich mit dem Umkehrschub belegen. Jedoch habe ich da nur die Triebwerke bei 20%, also kein Umkehrschub. Was muss ich tun um die Idle zu belegen?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten