Hallo,
wegen der DVD muß ich heute Abend mal schauen, wie die genau heißt... Ich hatte an dem Abend nämlich 14 Cockpit DVD's durchsuch um was geeignetes zu finden...
@FO Niko
bezüglich der Winddaten. Auf der DVD wurde das Briefing gezeigt und der F/O hielt die Karte mit den Höhenwinden in der Hand.
Also Standbild gemacht und die Wind und Wetterdaten im FS9 gesetzt. So einfach
was ich aber noch mal anmerken wollte.
Mir ging es nicht darum den Sprit-Verbrauch oder die Reisezeit zu ermitteln. Das dies paßte kann Zufall gewesen sein da hier noch viel mehr Faktoren eine Rolle spielen. Angefangen vom Taxi bis zum durchschnittlichen Verschleiß der Engines und somit auch erhöhten Spritverbrauch. Vielmehr interessierte mich das Flugverhalten und die Umsetzung des FMC in Verbindung mit dem MCP. Also V1, VR, Climbrate in Verbidnung mit LVL CHG.
Dabei ist mir auch aufgefallen, das an der PMDG die CWS Autopilot Modes sehr wohl und sehr gut funktionieren!
Mein allgemeines Englisch (Grammatik) ist so schlecht das ich das wohl nicht ins PMDG Forum setzen kann
Achso,
gestern Abend habe ich dann noch einen Testflug nach DVD gemacht.
Hier weiß ich die DVD: das war "Transavia B737-700/800" von Just Planes.
Route: Amsterdam-Innsbruck
Anflug: schön am Glidscope runter dann bei 4500 Ft links rüber zum DME INN und nach ca. 4,5 Miles rightturn von Hand im Sinkflug auf die RYW 08.
Auch hier gibt es auf der DVD sehr sehr viel Informationen über Gewicht, Ladung, Anflug (ich glaube es waren alleine 850 kg Zuladung nur an Ski's, Snoaboards etc.., Wetter etc... (Einfach mal auf den Funk höhren!)
Allerdings handelete es sich hier um eine B737/800. Trotzdem war das Ergebniss auch wieder sehr, sehr gut und realistisch.
Gruß
Enrico