Würde eigentlich in den Debattierclub gehören aber
@ necrosausage:
Zitat:
2.) Wäre ohne Software eine Interaktion gar nicht möglich.
sorry diesen punkt verstehe ich nicht - auf was genau willst du hinaus?
|
Was ich damit sagen will: Ohne SW könnte eine Maschine keine einzige Aktion selbständig ausführen. Selbst "mit" ist es die Frage, ob Intelligenz dahinter steht, oder "nur" eine gute SW. Wenn es daher KI geben würde, hätte sie ein Konzern wie Microsoft schon längst eingesetzt, und ein besseres OS als das jetztige XP entwickelt.Ist bis datto aber noch niemand gelungen.
Mit selbständig meine ich, nach Abfrage von Parametern eine Entscheidung treffen und dies ausführen, ohne das dafür der Programmierer oder eine weitere SW dafür notwendig ist.
Abgesehen davon kann sich Intelligenz nur bei Lebewesen entwickeln und nicht bei toter Materie.
Man kann doch nicht von KI sprechen, wenn es sich um Produkt menschlichen Ursprungs handelt, denn dazu müssten die Maschinen erst in der Lage sein, sich selbst etwas beizubringen ohne Zutun des Menschen, der sie baut.
Der Grundstein für die Einsen und Nullen wurde in den 50ern gelegt, weil die damals benutzten Zählröhren nur zwischen Strom und Nichtstrom unterscheiden konnten. Das Prinzip wurde leider bei der Transistortechnik übernommen, und hat sich bis heute nicht geändert.
Was besseres ist bis datto niemand eingefallen, wie sollte sich da KI entwickeln können?
mfg Excal