Der neuen LWM Viewer als solches ist mit der Einblendung nicht schlecht. Ist aber momentan eher optischer Gymmick. Nützt so noch nicht viel.
Man weis nämlich nicht welche Landclass geradeaktiv ist. Zumindest nicht bei der Version die man bis Montag morgen downloaden konnte.
Aber wie ich das bei den Jim bisher mitbekommen habe, denke ich wird er mit Sicherheit in die Statuszeile dem nächst die Information einbauen über was für einer Landclass sich der Cursor befindet. Dann ist das mit den LCs sehr sinnvoll. Einmal auf die Position des Flugzeuges im FS verlinkt und schon weis man über welcher Landclass man sich befindet.
Und mit meinen (noch zu erstellenden Tabellen) weis man dann auch welche Textur hier gerade über Landclass zugewiesen wird.
Momentan sehe ich bei dem LWM Viewer leider eine Abweichung zwischen Area Bereichen und Landclasskacheln. Irgendetwas stimmt nicht bei der Darstellung. Ich muß aber generell noch checken ob die Probleme
mit der 257 x 257 bzw. 256 x256 Zuweisung zusammenhängen.
Momentan bin ich mir auch gar nicht mehr sicher ob wir nicht bei der damaligen Diskussion als der große Schwenk kam das ein Landclassfile anstatt aus 256 x 256 Kacheln aus 257 x 257 bestehen muß richtig liegen.
Anhand meiner Testfiles habe ich da Probleme entdeckt die mich mittlerweile daran zweifeln lassen.
Auch habe ich andere Probleme entdeckt die der Grund dafür sein könnten das im FS2004 bei Landclass nicht nur alles anders aussieht sondern das zum Teil die Information einzelner Landclass je nach Umfeld quasi überhaupt nicht zur Geltung kommt.
Da will ich aber erst mal sehen wie das mit den selben Files im FS2002 aussieht.
|