Hallo Christoph und Rolf,
Vielen Dank für die tolle Scenerie!
Endlich habe ich wieder "meinen Flugplatz" Backnang-Heiningen (EDSH)im Flightsim. Die Gebäude sind Euch wie immer toll gelungen.
Super ist auch, daß man einzelne Komponenten abschalten kann.
Da ich ein Fan von Fotoscenerien bin und RealGermany 1 verwende,kann ich einfach Landclass abschalten und die Sache passt. Na ja, fast

Leider passt die Gebäudepositionierung nicht ganz mit RG1 überein.
Noch ein paar Tips: Der Baum zwischen den beiden Hallen sollte etwas nördlicher positioniert werden, Für den Motorsegler brauch ich sonst die Motorsäge zum durchrollen.
Da ich auf meinem Platz nicht allein fliegen wollte, hab ich mir gleich etwas AI- Verkehr gebastelt. Hier gab es ein kleines Problem:
Die Cessna versank bis zum Bauch in der Wiese!
Die Suche im Netz brachte ein kleines Tool zum Vorschein: "JABBGL"
Hiermit konnte ich die orginal FS9 Höhe von EDSH auslesen. 293,522 m.
Anheben der Orginalhöhe auf 294 m brachte nur kurzfristig Erfolg: nacherstmaligem Laden stimmte die Höhe des AI Verkehrs, bei der darauffolgenden Landung soff die Cessna wieder ab.
Der Flusi ist Launischer als ne Diva, zickt er doch wegen nicht mal nem´halben Meter Höhendifferenz rum.
Anpassen der entsprechenden .bgl Datei brachte den Erfolg: Platzhöhe von 294m auf 293,522 m angepasst, jetzt klappts auch mit dem AI- Verkehr

( natürlich nach Erstellen eines AFCAD2 files und eines Flugplanes )
Auch in Winzeln-Schramberg zickt der FS.
Flusi frisch hochgefahren mit Winzeln als Startflugplatz: keine Probleme. Jetzt auf nen anderen Platz geschaltet und dann wieder zurück nach Winzeln: Startbahn flackert und verschwindet zum Teil im Boden, Teile des Bodens überdecken die Scenerie, z.B. schauen von den Tankstellen nur noch die Literanzeigen aus dem Boden.( siehe Screenshot ) Weiterhin östlich des Platzes wo die Windräder stehen habe ich über eine grosse Fläche kein Autogen.
Bei den anderen Plätzen keine Probleme, ausser Gebäudeversatz zu RG1 in Malmsheim.
Bitte oben genannte Dinge nicht als Kritik oder Nörgelei verstehen, sondern als Anregungen

für einen noch besseren Flusi!
Mit freundlichem Gruß
Anselm