Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2004, 15:18   #143
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Naja,
Eigentlich haben wir uns auf einen sachgerechten Austausch geeinigt.
Vermutungen sollten vermieden werden, wenn man keine Ahnung hat.

Ich möchte bitten Holgers Meinung auf Seite 2 (Beitrag 2 und 3) noch einmal zu lesen.

Man darf im gesamten Beitrag manchmal zweimal lesen.

Man kann auch einen neuen Beitrag eröffnen:
z.B „Meine Vermutungen zu Scenery Design – die Zukunft“
und seine Meinung hinschreiben.
z.B : Mit Automatismus für mich nicht realisierbar.

Ich würde darum bitten. Mir persönlich wird es zu unübersichtlich, und es macht auch keinen Spaß, aufgrund der Wortmenge, diese Vermutungen zu lesen, und Informationen zu überlesen.
________________________________________________

@ Joachim
Das Foto Top sollte nur zeigen, dass es relativ sinnlos und langweilig ist, Linien zu zeichnen, die es bereits gibt.
Ja, wir brauchen ein Bitmap.
1:1 ist Datendiebstahl, und geht nur über hacken von bestimmten Datenmaterial (jeder braucht das gleiche Material oder macht es selbst)
Hat irgendjemand schon einen Ground2k – Designer angezeigt, da er ein Copyright verletzt hat?
__________________________________________________

Wenn meine Links keiner liest, bitte schreiben, stelle ich den Service ein. (sind nur Auszüge aus meinem GIS Favoritenordner)

z.B Luftbilder:
über Doug Cox und Terraserver nachdenken, und ganz Bayern runterladen, hier:
http://www.geodaten.bayern.de/bayernviewer/index2.html.

Tolle Bilder findet man auch hier:
http://www.spaceimaging.com/
http://www.spotimage.fr/html/_167_.php

z.B Wasserspezialisten:
2 Beispiele:
a)Ein kommerzielles Produkt, bei dem man sehr viele Linien, Polygone und Punkte sieht. Oder?
http://www.garmin.com/cartography/bathymetric/
Hier gibt es auch einen MapViewer, wo man alle Produkt ansehen kann.
b) z.B Kostenlos
http://chartmaker.ncd.noaa.gov/mcd/enc/download.htm

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten