Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2004, 11:54   #18
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Mich wundert ja, das Aon so oft empfohlen wird.

Ich hab heut mit einem Aon-Kunden gesprochen und der hat gemeint, das die Ping-Zeiten ziemlich mies sind und Online-Spiele zur Qual werden.

Andererseits würde ich gerne Xbox-Live probieren.
Und hier ist Aon ja Partner.
Also, ich hab' auch (und schon sehr lange) Aon ADSL (momentan 2,5 GByte) und bin eigentlich sehr zufrieden. (Darf man fast nicht laut sagen, sonst outet man sich als Symphatisant des bösen gelben Riesen ...)

Mich begeistert besonders (bitte, ich weiss nicht aus eigenener Erfahrung wie es hier um die anderen Anbieter bestellt ist):

* Das Geschwindigkeitsgefühl beim normalen Surfen
* Die Verfügbarkeit (!!!) - die Ausfälle kann ich in den letzten 3 Jahren wirklich an den Fingern einer verkrüppelten Hand abzählen.
* Den Support habe ich nicht oft gebraucht, aber in einem Fall ist mir überraschende und unbürokratische Kulanz zuteil geworden und auch sonst kann ich mich nicht beklagen.

Das gefällt mir weniger:

* Das Volumenlimit ist recht niedrig bzw. der Preis recht hoch. Das ist aber je nach Nutzungsverhalten unterschiedlich störend. Abgesehen davon - wenn bei dir nur Post-ADSL geht, sind die Unterschiede in der Preisgestaltung/ des Downloadvolumens der Anbieter eher kosmetischer Natur.
* Die Onlinestatistik ist oft nur Wochen-aktuell (und nicht 15 Minuten, wie von Aon behauptet)
* Spamfilter kostet extra

Und überhaupt, jetzt mal ganz rational: Was für einen wirtschaftlichen Sinn kann es haben, ein Produkt, dass man von einem Quasi-Monopolisten kaufen muss, auf Dauer unter dem Einstandspreis an den Endkunden weiter zu verkaufen - besonders, wenn der Quasi-Monopolist das Produkt auch selbst an Endkunden vertreibt ???

Hier mag die Optik schief sein, wie sie will, aber ADSL von einem anderen Anbieter als der Post zu nehmen, ist eigentlich unsinnig. Man hat nur zusätzliche technische/administrative/wirtschaftliche Probleme mit dem Zwischenhändler. Ein Bekannter ist z.B. fast 2 Wochen lang von der Uta an die Post und wieder zurück verwiesen worden. Während der ganzen Zeit war sein ADSL-Zugang tot bzw. hat die Einwahl nicht funtkioniert. Zwei Tage nachdem er bei der Uta gekündigt hat, ist dann sogar noch ein Techniker von der Post gekommen ...

Eine wirkliche Alternative ist somit nur xDSL, wobei ich mit Aon-ADSL recht zufrieden bin. Bei uns bietet inode seit kurzem xDSL an, ich habe lange gerechnet und überlegt - nach dem das Angebot (entsprechend meinen Bedürfnissen) 'nur' um 10,- EUR billiger ist und sich über die Anschlussgebühr damit überhaupt erst in 8 Monaten amortisiert, bin ich derweil noch bei Aon geblieben.

Ping: Na ja, ich bin jetzt nicht der Online-Gamer, aber Q3A zum Beispiel geht eigentlich recht gut, man findet viele Server < 50ms. Der Ping scheint auch dauerhaft klein zu bleiben. Für den Hardcore-Gamer kann das aber natürlich zuwenig (zu viel) sein. Trotzdem - der Ping wird bei den Anderen auch nicht besser sein. Hier könnte auch wieder nur xDSL mit Fastpath helfen.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten