Da hattest ja mal vorher erwähnt das Du bei diesem Thema Topo Überlagerung das gleiche wie ich gemeint hattest. Also Überlagerung eines Screenshots von Verktordaten auf ev. Fotos welcher Art auch immer.
"Zweite Bild: Topo-Überlagerung
Jetzt das ganze Nordausrichtung mit Topo (kann man ja sebst einscannen)-(ein paar Layer aktiviert):
Im Prinzip was Rainer gemacht hat, aber nur für Flüsse. Hier Strassen und anderes.
Aufwand:1 Minute (für Europa selber Aufwand)"
Den Aufwand sehe ich aber als erheblich höher an. Das kann von Dir nur eine Theorie Antwort sein. Man sollte dann auch mal den Bezug zur Praxis sehen, denn so einfach und schnell geht das aus meiner Sicht dann doch nicht. Denn sonst könntest Du ja mal eben schnell in einer Minute Europa in Form eines ähnlichen Bildchens machen. Jetzt liest Du das ganze in Autoasm ein und schwups hinten kommt ein BGL File raus und schon haben wir alle eine Scenery wie die Austria Prof. mit Ihren Straßennetz.
Zunächst mal ist es sinnvoll wenn das Material z.B für Autoasm entzerrt ist. Siehe auch Rainer seine Aussage zu Ground2K bei Verwendung von TOP200. Unabhängig von dem Thema Entzerrung, möchte man brauchbare Auflösungen haben.
Du selbst erwähnst bei den Vectorpoints da es sonst zu ungenau werden würde.
Ja dann kann man davon ausgehen das Du so ein Bildchen wie Du es bei Deiner Topo Überlagerung zeigst vermutlich für Europa tausendfach erzeugen müßte. Das wäre dann aber auch tausendfacher Zeitaufwand.
Riesige Bildchen da ist man mit Hardware wie wir sie zu Hause stehen haben sehr schnell am Ende. Es würde dann z.B auch bei Autoasm oder anderen Tools die hier Elemente auswerten darauf hinauslaufen alles in vielen Einzelschritten zu erstellen wenn größere Flächen gefragt sind.
Die gleiche Problematik hast Du übrigends bei Fotoscenery beim resample Vorgang. Hier kann man ohne spezielles Equipment auch nur in kleineren Schritten arbeiten.
Ich meine Patrick Bernhard hatte irgendwo mal erwähnt das er über bessere Möglichkeiten/Equipment verfügt und auch größere Bilder in einem Rutsch verarbeiten kann.
Wie gesagt für den Anwender zu Hause dürfte der eigene PC sehr schnell an seine Grenzen stoßen.
|