Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2004, 21:32   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Danke für den Hinweis.

Da der Debian-Server ein Haus weiter steht, konfiguriere ich ihn (meistens) per Webmin.

Ich hab via Webmin in der Samba-Konfiguration nun auf der Seite "Edit File Permissions" einen Eintrag "Force Unix Group" gefunden - hier hab' ich eine Gruppe eingetragen, dessen Mitglied der Fedora-User ist und danach Samba restartet.

Leider werden die Dokumente noch immer schreibgeschützt geöffnet .

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten