Zitat:
Original geschrieben von flinx
Das ist klar, aber wo du sie setzt ist IMHO egal.
|
im sinne korrekten quotings ist es nicht egal!
interessant wird es dann in scripts wenn das quoting nicht stimmt, das script aber unter 2 windows versionen (NT4/W2K) funktioniert und unter einer 3. windowsversion (XP) nicht mehr...
[edit]
also unter w2k ausgeführt auf c: funktioniert:
C:\>cd e:\eigene dateien [ENTER]
C:\>cd e:\"eigene dateien" [ENTER]
C:\>cd "e:\eigene dateien" [ENTER]
immer und ohne fehlermeldung, jeweils gefolgt von einem e: [ENTER] springt die shell immer nach e:\eigene dateien.
trotzdem bezeichne ich "e:\pfad mit leerzeichen" als die korrekte schreibweise. (IIRC ist das auch die, die ms vorschlägt)