Stefan,
stürzt der PC auch bei anderen Anwendungen ab, die nicht viel Rechenleistung erfordern? Falls der Absturz nur bei 3D lastigen Anwenungen auftritt, deutet das auf ein Hitzeproblem hin.
Hast Du ein Abit KT7(Raid)? Da gibt's einiges zu beachten:
Der CPU Kühler ist sehr schwer zu installieren, und ein sehr großer Teil der Anwender installieren den Lüfter falsch herum, so daß ein ganz kleiner Spalt zwischen Lüfter und CPU bleibt. Zur korrekten Installation des Kühlers mußt Du einige Kondensatoren stark zur Seite biegen. Die CPU wird nicht gekühlt, und stürzt wg der zu großen Hitze ab. Starte mal direkt nach einem Absturz neu, gehe in's Bios und schaue Dir die CPU Temperatur an.
Der Bios Kühler des Abit-Board ist extrem billig und neigt dazu, stehenzubleiben. Ansonsten überhitzt dieses Bauteil, was auch zu einem Absturz führen kann. Läuft der Lüfter bei Dir wenn der Rechner abgestürzt ist?
Hast Du die Grafikkarte übertaktet? Auch wenn nicht, schaue mal in den Treiber und untertakte die Karte mal kräftig. Tritt auch dann der Fehler auf?
Hast Du mit Deinem Bios den Prozessor und damit die Busse übertaktet? Setze mal alles auf default.
Im Bios existiert eine Option "fail-safe". Lade diese Settings und teste Dein System.
Du sagst, Du hättest nur CPU und Grafikkarte neu gekauft. Hast Du den alten Speicher behalten? Dein Athlon läuft zwar nur mit 100Mhz FSB, trotzdem solltest Du dringend PC133 Speicher benutzen. Der ist Standart für Athlon-Systeme mit 100 Mhz FSB.
Wenn Du diese Punkte durchgehst, können wir ganz sicher das Problem einkreisen.
Schöne Grüße
Marc
|