Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2004, 14:00   #27
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Die Platten sind meines wissens bei Auslieferung immer auf ATA100 eingestellt.
Ich hab mal einen Artikel gelesen dass beim umstellen auf ATA133 die berühmte 3jährige Garantie flöten geht.
Aber bin mir nicht mehr 100% sicher.
Das kann´s aber nicht sein!
Schließlich werden die Platten als ATA 133 verkauft.
Zitat:
Samsung Page
Hutil (The Drive Diagnostic Utility) is made with the aim of testing a Samsung hard disk drive ...

In fact of the drives returned to Samsung, a large percentage are NTF(“No Trouble Found”) after testing.

So it is strongly recommended to test the drive if it is truly defective by a few fundamental troubleshooting of Hutil first, to avoid user’s unnecessary effort and inconvenience of replacing a good drive
Wird auch von Samsung abgesegnet. Hätte es nicht geklappt wäre mein
nächster Schritt gewesen die Platte zum Händler zu bringen.

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
naja ob 100 oder 133...merkt jemand den Unterschied?
Sogar die neuesten Seagate barracudas haben "nur" ATA 100, kann aber leistungsmäßig schon mit ATA133 HDs mithalten.
Bei der Samsung hat´s einen Unterschied gemacht. Test mit HDTach voher
und nachher. War um einiges langsamer als meine Maxtor ATA133, jetzt
liegen sie gleich auf.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten