Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2004, 21:46   #3
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Ein gewisser Prozentsatz der 9800er Chips ist bei jeder Produktion fehlerhaft. Wenn man beim Test feststellt, daß nur ein geringfügiger Defekt (z.B. 1 Pipeline kaputt) vorhanden ist bleibt nur die Wahl:

1) verkaufen und hoffen daß der Kunde nichts merkt
2) den Chip entsorgen

oder

3) die defekten Teile abschalten und als "kastrierte" Version verkaufen

Variante 3) macht betriebswirtschaftlich den meisten Sinn.......

Das Freischalten der Pipelines funktioniert z.B bei der 9800SE, aber viele haben dann eben durch die fehlerhaften Pipelines Artefakte, oder aber das Glück daß die Fehler so minimal sind, daß es ihnen nicht auffällt ....
davinci ist offline   Mit Zitat antworten