Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2004, 00:47   #117
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Sorry

Zunächst mal hätte ich oben "zu Horst" schreiben müssen und nicht "zu Holger".

Horst Deine Links sind sehr interesant. Leider wenn es um Datenmaterial geht welches man nützen könnte dann klappen bei mir immer die Augen zu denn das hat sich für mich dann mit Modem erledigt.

Ich habe leider auch das Problem das ich zu weit weg von der Vermittlungsstelle liege. DSL ist da nicht möglich. Allenfalls halbe Datenrate könnte ev. klappen. Von daher kommt für mich nur das in Frage was man normal halbwegs kostengünstig kaufen kann.


"Nur dann bliebe noch der Code mit den vielen Vectorpoints bei Autoasm".

""Ist kein Problem und muss sein, je genauer du es darstellen willst Habe ich weiter oben geschrieben"".


Sehe ich nicht ganz so. Bei engen Radien z.B Autobahnauffahrten OK gebe ich Dir recht. Aber nicht wenn hier eine Autobahn mehrere Kilometer fast gerade aus läuft. Gerade bei Autobahnen kann auf extrem viele Vectorpoints verzichtet werden. Auch bei den normalen Straßen ist extrem viel einzusparen. Meiner Meinung nach überwiegt bei weiten der Anteil dessen wo man auf Vectorpoints verzichten kann gegenüber dem Teil wo man sie für Rundungen benötigt.

Von daher sehe ich das anders.

Siehe auch was Holger schrieb. Löschen von Informationen aus Defaultfiles. Hat den Vorteil das nicht nur das Mesh nicht durch die excludierten Defaultstraßen bzw. die Flüsse versaut wird sondern auch die Performance besser wird.


Ich gebe Dir recht man wandert da auf dünnem Eis. Es ist gefährlich wenn mehrere Designer gleiches vorhaben. Zumindest muß es gut dokumentiert sein und jeder muß in Bezug dessen zu einer Interessengemeinschaft bereit sein damit man ev. dann hier die Änderungen unter eine Hut bringt.

Ich vermute leider nicht das uns ein SDK dort eine andere Lösung bietet.

Vielleicht haben wir Glück.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten