Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Bei Chello hast du sowieso eine fixe IP Adresse, keine dynamische (=jedes Mal eine neue Adresse). Wenn alles funktioniert, merkst du nur nichts davon.
Den Router kannst du auf automatische Übernahme konfigurieren, dann wird ihm halt jedes Mal die (selbe) IP Adresse mitgeteilt. Oder du ersparst dem Router die Arbeit und teilst ihm gleich die fixe Adresse mit. Eine Zeit lang wurde das empfohlen, da Chello DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Probleme machte. Nachteil: Wenn Chello die IP-Adresse ändert (was manchmal bei Umstellungen geschieht) geht nichts mehr. Im Normalfall hast du bei Chello jahrelang die selbe IP-Adresse
|
Also hast du praktisch keinen Anspruch auf deine IP.
Sehe ich das richtig?