Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2004, 17:51   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Rainer
Genau genommen REF Point (bzw. wie dieser positioniert wird) Möglichst vermeiden das dieser außermittig sitzt. Weiterhin sollte man generell vermeiden das die Objekte zu weit weg vom Refpoint sitzen. Ev eine Auftrennung vornehmen.

Weiterhin V2.

Man kann viel tricksen und auch über ältere Technik ein Optimum erreichen.

Zu GMAX selbst habe ich noch keine Erfahrungen mit, da mich das Objektdesign weniger interessiert. Nur bei Betrachtung des Codes kann man schon sehen das es die Peformance wesentlich weniger belasten muß.

Allerdings kann man nicht mehr so schön BGL Dateien interpretieren da es zum Teil eine wilde Aufreihung von Vectorpoints von Objekten ist.

Der Verwaltungsaufwand ist einfach geringer.

Zum Teil sind diese gar nicht mehr erkennbar das war früher schöner.

Gut aber das ist nicht Sinn der Sache.

Um auf den Wald zurückzukommen. Wie gesagt am wenigsten belastend ist Autogenwald.

Aber auch nicht am schönsten.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten