Hallo zusammen,
@Chris: also ein paar hundert $ für EINEN Schalter

. Ist ja komplett irre. - Da bleibe ich gerne bei alternativen Ideen. Mir persönlich sind eigentlich schon die zusammengesetzten Schalter/Taster von Reichelt und Conrad (kosten zusammengebaut auch so um 10€) zu teuer, wenn man mal bedenkt, wieviele man insgesamt so braucht. - Was die Cockpitbauer um Peter Cos anbelangt, so hat mich im Moment die Diskussion hier im Forum um die Lieferzusagen von Peter eher von einer Bestellung abgeschreckt.
@Hendrick: Sorry, ich wusste nicht mehr genau woher ich die Vorlagen hatte. An der Stelle erst mal vielen Dank für die Mühe und Zeit, die du da reinsteckst - würde mich natürlich über ein Update freuen.- Ich habe (vermutlich auch von hier) noch die AutoCad-Datei von den Jungs vom A320 Projekt (aus Graz glaube ich) gefunden, was ebenfalls sehr schön masstabsgerecht ist. Ich schwanke noch mit welcher Vorlage ich anfange (aktuell habe ich die meisten Sachen bisher freifliegend aufgebaut und die Masse eher nach "best guess" ausgelegt").
- Wenn Du so einen "Taster" mal probeweise getestet hast, würde mich das Ergebnis interessieren (Foto vielleicht?). Mich persönlich würde es nicht stören, wenn der Taster nicht einrastet. Hauptsache es besteht eine (im wesentlichen optische) Ähnlichkeit mit dem Original.
Gruß, Matthias
