Lustig.
Ich hatte es bis gestern auch so wie Horst interpretiert. Die Scenery.cfg ist im Prinzip eine Sicherung der Oldscenery.cfg bzw. der Scenery.cfg die davor vorgelegen hat.
Aber nachdem Du Heritage folgende Aussage gemacht hast:
"Nach Löschen derjenigen unter den Anwendungsdaten meckert er nicht (!), sondern erstellt sie einfach neu, wieder "veraltet".
Hat jemand eine Erklärung?"
Habe ich diese bei mir auch mal gelöscht. Nur bei mir bleibt sie dann weg. Der FS erstellt sie nicht mehr neu nach Neustart des FS. Auch nach Neustart des PC wird sie nicht mehr erstellt.
Daher habe ich mich dazu nicht geäußert.
Bei mir sind unter XP mehrere Nutzer angelegt kann sein das es sich dann anders verhält. Ich sehe hier ehrlich gesagt auch keinen Sinn drin. Das einzigste was ich vermuten würde das hier eine Sicherungskopie von einem Zustand eines Anwenders angelegt wird. So will man ev. sicherstellen das ein Anwender nicht durch einen Zweitanwender der auch den FS nutzt eine abgeschossene Scenery.cfg erhält.
Das könnte man rausfinden in dem ich mich einfach mal unter dem anderen User anmelde und eine Veränderung mache. Ev. löst das bei mir was aus.
Wie gesagt bei mir verhält es sich ev. anders als bei Dir Heritage da ich mehrere Anwender eingetragen habe die auch verschieden Rechte haben.
Aber ehrlich gesagt richtig interessieren tut es mich nicht was das für eine Bewanntnis hat. Bisher habe ich nichts negatives entdecken können.
|